Neue Technologien und Materialien
Showcases (12)
CREAMELT® TPU-R: Objekte aus Recyclingmaterial
CREAMELT® TPU-R ist ein Filament für 3D-Drucker, das zu 100% aus recycelten Skischuhen produziert wird. Lesen Sie, welche Vorteile dieses vom IWK…
Halle 2 / C 2082
Stand von:

NIRI Grips - 3D gedruckte Fahrradgriffe
Der leidenschaftliche Offroad-Fahrer Riccardo, Maschinenbauingenieur und Andrea, die Ärztin mit Interesse an modernen Technologien im Sport,…
Halle 2 / A 2026
Stand von:

Schweizpremiere im GBN Gerätebau: KUMOVIS R1 FLM 3D-Drucker
Im 30. Jubiläumsjahr präsentiert GBN Systems die Premiere einer neuen Entwicklung: Der KUMOVIS R1 basiert auf dem Fused Layer Manufacturing…
Halle 2 / C 2081
Stand von:

Keine weiteren Inhalte verfügbar
Innovation Symposium (5)
Dienstag, 12. März 2019
14:25 - 14:35
Innovation SymposiumGBN Schweizpremiere: KUMOVIS R1 FLM 3D Drucker
14:25 - 14:35, Innovation Symposium
Fokusthema: Neue Technologien und MaterialienAnwendungsbereich: Geräte- und Apparatebau
Referent

Siegfried Förg
Geschäftsführer, GBN Systems
Wie aus einem TUM Mentoring Programm ein seriennaher 3D Drucker für die Medizinaltechnik in der Implantatologie wird.
Referent
Mittwoch, 13. März 2019
10:55 - 11:05
Innovation SymposiumGranulat statt Draht – Eine neuer Typ von Filamentdruckern
10:55 - 11:05, Innovation Symposium
Fokusthema: Neue Technologien und MaterialienAnwendungsbereich: Maschinenbau und Automatisierungstechnik
Referent

Prof. Dirk Penner
Forschung und Entwicklung, Leiter Labor für keramische Materialien, ZHAW
Für die additive Herstellung gibt es heute ein vielfältiges Angebot an 3D-Druckern. Am weitesten verbreitet ist der Filamentdruck (FFF/FDM) mit extrudierten Kunstsstofffilamenten als Ausgangsmaterial, welche durch beheizte Düsen zu feinen Schmelzefilamenten extrudiert und auf der Bauplattform in gewünschter Geometrie abgelegt werden. Um den Nachteil der Vorfabrikation geeigneter Ausgangsfilamente zu umgehen, welche auf die Hardware angepasste Durchmesser und bestimmte Materialeigenschaften wie Mindestfestigkeit, Biegbarkeit oder Elastizität haben müssen, haben Ingenieure und Werkstoffentwickler der ZHAW nun einen neuen Drucker konzipiert und konstruiert. Anstatt eines Filaments wird als Ausgangsmaterial schmelzbares Pulver oder Granulat einem beheizten Mikroschneckenextruder zugeführt. Dieser produziert den aufgeschmolzenen feinen Filamentstrang, welcher dann wie in herkömmlichen Druckern zum Objektaufbau dient. Der Vorteil des Bauprinzips liegt in der viel grösseren Freiheit der Materialauswahl. Werkstoffe wie Metalle oder Keramiken können somit hergestellt werden, ohne spezielle Feed-Filamente mit oben erwähnten Eigenschaften entwickeln zu müssen.
Referent
12:30 - 12:40
Innovation SymposiumAM Produktivitätssteigerung bei kompromissloser Qualität
12:30 - 12:40, Innovation Symposium
Fokusthema: Neue Technologien und MaterialienAnwendungsbereich: Mobilität (Automobil, Luft- und Raumfahrt)
Referent

Patrick Steinwand
Technical Sales Additive Manufacturing, Renishaw
Mit der Multilasertechnologie mehr Anwendungen in Reichweite bringen.
Referent
Keine weiteren Inhalte verfügbar
Aussteller (25)

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG
Tüfteln in High-Tech: 1zu1 Prototypen mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg gehört europaweit zu den führenden Anbietern von Rapid Prototyping, Rapid…
Dornbirn
Österreich
Halle 2 / E 2161


3D-Model AG
Ihre Anwendung steht bei uns im Zentrum! Als Vertriebs- und Servicepartner auserlesener Marken von professionellen 3D-Druckern & 3D-Scannern, sowie…
Zürich
Schweiz
Halle 2 / B 2053a


alphacam swiss GmbH
Vertrieb und Service von professionellen 3D-Druckern der FDM- und PolyJet-Technologie des Weltmarktführers Stratasys
Winterthur
Schweiz
Halle 2 / B 2048


Becker AG
Die Becker AG ist ein weltweit etablierter Hersteller von Vakuumpumpen, Verdichtern und Systemen. In der additiven Fertigung steuern wir kritische…
Dübendorf
Schweiz
Halle 2 / D 2131

Berner Fachhochschule, Technik und Informatik
Die Berner Fachhochschule BFH bietet neben der Aus- und Weiterbildung auch Forschungsdienstleistungen für Unternehmen. Auf dem Gebiet 3D Druck/…
Burgdorf
Schweiz
Halle 2 / C 2081

CA Design

Chromos AG
Chromos AG bietet Produkte und Dienstleistungen für die Grafische Industrie, Verpackungsindustrie sowie Food, Non-Food, Pharma und…
Dielsdorf
Schweiz
Halle 2 / A 2026


Exentis Group AG
Exentis Group AG ist ein unabhängiger Premiumanbieter intelligenter Serienproduktionslösungen im einzigartigen und patentierten 3D…
Stetten
Schweiz
Halle 2 / E 2167


Fabru GmbH
Industrielle 3D Druckanlagen und Zubehör basierend auf dem FDM Prinzip in der Schweiz entwickelt und gebaut
Hinwil
Schweiz
Halle 2 / E 2162

GBN Systems GmbH - Performing Mechatronics - Made in Bavaria
"Turning your visions into products" - Als Systemslieferant für die Medizintechnik, den Gerätebau und die additive Fertigung begleiten wir Sie von…
Buch am Buchrain
Deutschland
Halle 2 / C 2081

inspire AG
inspire-icams: Das Schweizer Innovations-Zentrum für industrielle additive Fertigung mit SLM und SLS. Forschung und Entwicklung für Ihre Anwendungen.…
St. Gallen
Schweiz
Halle 2 / C 2081

IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
IWK – die Verbindung von Wissenschaft und Praxis für innovative Lösungen mit modernen Werkstoffen, Produktionsprozessen und Multimaterialtechnologie
Rapperswil
Schweiz
Halle 2 / C 2082

Kumovis GmbH
3D-Drucker für Medizinprodukte aus Hochleistungskunststoffen
München
Deutschland
Halle 2 / C 2081

KVT-Fastening
KVT-Fastening ist offizieller Vertriebspartner von German RepRap, Sintratec, Trumpf und Henkel. Dank dem breiten Angebot im Bereich 3D-Druck ist…
Dietikon
Schweiz
Halle 2 / B 2043

Laserpuls AG
Spezialist im Bereich Lasertechnologie, Laserschweissen, Lasergravierung, Laserschneiden und 3D Metalldruck
Rotkreuz
Schweiz
Halle 2 / F 2217

Neue Materialien Bayreuth GmbH
Legierungsoptimierung und -entwicklung auf den Gebieten Additive Fertigung mit Metallen (SLM, drahtbasierte Verfahren LMD, Diffusion Bonding),…
Bayreuth
Deutschland
Halle 2 / A 2022


NEWEMAG | Schneider mc
Wir sind Ihr Partner für Werkzeugmaschinen in der Schweiz. Unser Angebot umfasst Dreh- und Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren mit 5-Achsenbearbeitung…
Eschenbach
Schweiz
Halle 2 / E 2160

Praxair Surface Technologies GmbH
Metal Powders for Additive Manufacturing
Wiggensbach
Deutschland
Halle 2 / F 2201

Proto Labs GmbH
Protolabs ist der weltweit schnellste Hersteller von individuellen Prototypen- und Produktionsteilen in Kleinserien.
Feldkirchen
Deutschland
Halle 2 / A 2010


SGSolution AG
Gegründet im Jahr 2008, ist die Firma SGSolution AG die exklusive Schweizer Vertretung der revolutionären HP Jet Fusion 3D Printing Technologie.
Halle 2 / D 2129

STEINBACH AG
Technische Keramik in additiver Fertigung für industrielle und medizinische Anwendungen mittels LCM-Verfahren. Herstellung feinster Bauteile:…
Detmold
Deutschland
Halle 2 / F 2221

TÜV SÜD
TÜV SÜD ist der verlässliche Partner für Lösungen im Bereich Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wir sind auf Prüfung, Zertifizierung, Auditierung und…
München
Deutschland
Halle 2 / D 2133

voestalpine High Performance Metals Schweiz AG
Als Spezialist im Edelstahl-Geschäft bieten wir unseren Kunden umfassende Service- und Dienstleistungen an, von der Beratung bezüglich Auswahl der…
Wallisellen
Schweiz
Halle 2 / A 2015

Xioneer Systems GmbH
Xioneer Systems ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen, das innovative 3D-Drucker für professionelle Anwendungen, vor allem in der…
Wien
Österreich
Halle 2 / B 2051


ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Additive Fertigung
Die School of Engineering der ZHAW als eine der grössten technischen Fachhochschulen der Schweiz bietet der Industrie eine Plattform „Additive…
Halle 2 / C 2086

Produkt-Highlights (17)
3D Printing Ceramics - Hybrid Multi-Materials & Smart Design
3DCeram, Partner der 3D-MODEL AG bietet eine schlüsselfertige Lösung für den keramischen 3D-Druck mit fortschrittlicher Materialbasis und Drucklösung…
Halle 2 / B 2053a
Stand von:


TruForm™ metal powders
TruForm™ metal powders are the only AM metal powders from Praxair, the leader in high-performance industrial powders for more than 50 years. We’ve…
Halle 2 / F 2201
Stand von:

Xioneer Industrial
Dank patentierter Technologien erfüllt der Xioneer Industrial nicht nur höchste Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz, sondern…
Halle 2 / B 2051
Stand von:

Keine weiteren Inhalte verfügbar
Dienstleistungs-Highlights (13)
3D-Siebdruck - Industrialisiertes Additive Manufacturing
Exentis 3D Mass Customization®: Dieses neu entwickelte Verfahren ermöglicht die Abbildung komplexer Strukturen bei völliger Materialfreiheit in…
Halle 2 / E 2167
Stand von:


3D Manufacturing Kompetenzzentrum in Freienbach
NEWEMAG | Schneider mc als Lieferant des Herstellers Matsuura und Pi2 PROCESS AG als Betreiber bündeln die Kräfte und bieten das 3D-SLM Verfahren…
Halle 2 / E 2160
Stand von:


3D Beratung, 3D Showroom, Verkauf, Training, Service
Forming the next Dimension: Wir bieten Beratung, Projektplanung, 3D Druck, Verkauf, Installation, Training, Service rund um 3D Drucker und…
Halle 2 / A 2026
Stand von:

Keine weiteren Inhalte verfügbar