Alle AM-Prozessschritte aus einer Hand
- Admantec findet mit Ihnen in der Beratung die passende additive Fertigungstechnik.
- In der Entwicklung werden die Bauteil-Funktionen konstruiert und optimiert.
- Die Fertigung erfolgt auf modernsten Maschinen inhouse und bei Produktionspartnern.
- Auch die Nachbearbeitung findet im Hause statt.
Bei admantec erhalten Sie alle Prozessschritte bis zum einbaufertigen, additiv gefertigten Bauteil aus einer Hand. Von der Beratung über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Nachbereitung haben wir als Teil der Unternehmensgruppe August Manser alles im Haus.
Sie möchten die Marktchancen der additiven Fertigung nutzen und Ihre Wertschöpfungskette vereinfachen?
Admantec steht Ihnen bei jedem Schritt des Herstellungsprozesses von der Beratung zur Nachbearbeitung zur Seite! Dabei überzeugt das Unternehmen mit einem unschlagbaren Knowhow und der Möglichkeit, alle Ressource der Unternehmensgruppe August Manser zu nutzen – wie z.B. den Zugriff auf das umfangreiche Software-Portfolio des Engineering-Dienstleisters Sedax oder dem Maschinenpark zur Nachbearbeitung der August Manser AG.
Beratung
Admantec berät Sie in folgenden Bereichen:
- Screening des bestehenden Bauteilspektrums, Identifikation und Darstellung der Potentiale
- Beratung in der Anwendung von additiven Verfahren
- Neugestaltung und Optimierung der Prozesskette(n)
- Beratung in der Wahl der am besten geeigneten Technologie
- Übernahme des Projektmanagements (Technologieeinführung, Entwicklungsprojekte)
Entwicklung
In der Entwicklung werden die Bauteil-Funktionen mit dem Ansatz Design for Additive Manufacturing (DfAM) optimiert und konstruiert. Dabei müssen insbesondere auch die Bedürfnisse der nachfolgenden Bearbeitungsschritte frühzeitig berücksichtigt werden, beispielsweise das Aufspannen bei Nachbearbeitungen.
In der Entwicklung muss dafür ein eigentlicher Paradigma-Wechsel vollzogen werden hin zu DfAM (design for additive manufacturing). Wir beraten und unterstützen Sie in dieser anspruchsvollen technologischen Veränderung mit den methodischen Ansätzen:
- Design for additive Manufacturing (DfAM) und
- Design for Lean Six Sigma (DfLSS)
Falls für das Projekt hilfreich, können wir auf das umfangreiche Knowhow und Software-Portfolio unseres Tochterunternehmen Sedax, ein führender Engineering-Dienstleister, zurückgreifen.
Fertigung
Ausgehend von den CAD-Daten wird das Bauteil zunächst für die Herstellung vorbereitet. Dazu werden in einem Postprozessor die Technologieparameter definiert, die Lage und Position des Bauteiles im Bauraum bestimmt und die Belichtungsschichten generiert.
Der lagenweise Aufbau des Rohteiles erfolgt dann selbsttätig durch die Maschine.
Anschliessend werden die Bauteile vom überschüssigen Pulver befreit und ausserhalb der Maschine von der Bauplattform getrennt. Nach dem Entfernen der Stützstrukturen erfolgt dann die eigentliche Fertigbearbeitung.
Nachbearbeitung
Additive Fertigung gehört in die Gruppe der Urformverfahren. Die gebauten Geometrien sind selten direkt einsetzbar.
Deshalb müssen die Rohbauteile in der Regel für den spezifischen Anwendungsfall noch weiteren Prozessschritten unterzogen werden. Typischerweise sind dies thermische Behandlungen, mechanische Bearbeitung oder Oberflächenbehandlungen.
Wir führen diese Prozesschritte für Sie aus und liefern einbaufertige und geprüfte Bauteile.
Zusätzlich übernehmen wir auch Montageoperationen und können somit einbaufertige und geprüfte Baugruppen liefern.
Additive Fertigung Metalle

Martin Graf
admantec ag
Telefon
+41 71 599 599 0
E-Mail
